Dem Frühling auf der Spur - Teil 1
Seit der Frühling auch bei uns zu spühren und auch zu sehen war, macht ich mich auf Entdeckungstour durch die Blumenwelt.
Aber etwas zurück...
Bevor die ersten Anzeichnen des Frühlings da waren, recherchierte ich und machte mir einen Plan.

Viele Frühblüher in der Liste konnte ich so finden, eine oder zwei habe ich nicht gefunden und einer kam neu dazu (den ich hier nicht mehr auflistete).
Mein Ziel war nicht, den Frühblüher einfach zu finden und dann abzulichten,
nein - ich wollte den Frühblüher und das Spiel mit Licht und Perspektiven.
Auf einigen meiner Touren begleitete (obwohl ich denke, dass "begleitete" das falsche Wort ist)
mich auch mein Kollege Lukas Moesch.
Sondern eher, Lukas und ich unternahmen was gemeinsames :-)
Auch meine Freundin war gerne mit von der Partie und so zeigte ich ihr, auf was man alles achten soll und muss ;-)
Da ich relativ viele Aufnahmen zeigen werde, halte ich mich textlich kurz und wünsche viel Spass beim Betrachten!
Beginnen wir mit einem ganz bekannten Frühblüher - das Schneeglöckchen

Auch der Winterling war zu finden, nachdem das Licht den Horizont nur noch ganz fein tangierte.

Das Buschwindröschen...

Märzenbecher im Gegenlicht!


Ein filigranes Schlüsselblümchen

Ein markantes!

Die feine Küchenschelle im sanften und diffusem Abendlicht.

Und ganz stolz bin ich auf die "Wilde Tulpe"!

Hier während der Abenddämmerung

Tierische Begegnungen blieben auch nicht aus :-)

Und zu guter Letzt!
Nahm ich mir viel Zeit für die wunderschönen Schachbrettblumen!
Noch ganz früh, wenn alles schläft

High Key!

Nichts als Weiss und Frost

Teilweise herrschte eine diffuse Stimmung

Das Licht erscheint...

Darf ich vorstellen: Die siamesische Schachbrettblumen!


Auch am Tag lassen sich super Bilder machen!

Das Highlight war natürlich der Abend und das beginnende schöne Licht!




Das Nachttischlämpchen darf natürlich auch nicht fehlen!

Aber etwas zurück...
Bevor die ersten Anzeichnen des Frühlings da waren, recherchierte ich und machte mir einen Plan.

Viele Frühblüher in der Liste konnte ich so finden, eine oder zwei habe ich nicht gefunden und einer kam neu dazu (den ich hier nicht mehr auflistete).
Mein Ziel war nicht, den Frühblüher einfach zu finden und dann abzulichten,
nein - ich wollte den Frühblüher und das Spiel mit Licht und Perspektiven.
Auf einigen meiner Touren begleitete (obwohl ich denke, dass "begleitete" das falsche Wort ist)
mich auch mein Kollege Lukas Moesch.
Sondern eher, Lukas und ich unternahmen was gemeinsames :-)
Auch meine Freundin war gerne mit von der Partie und so zeigte ich ihr, auf was man alles achten soll und muss ;-)
Da ich relativ viele Aufnahmen zeigen werde, halte ich mich textlich kurz und wünsche viel Spass beim Betrachten!
Beginnen wir mit einem ganz bekannten Frühblüher - das Schneeglöckchen

Auch der Winterling war zu finden, nachdem das Licht den Horizont nur noch ganz fein tangierte.

Das Buschwindröschen...

Märzenbecher im Gegenlicht!


Ein filigranes Schlüsselblümchen

Ein markantes!

Die feine Küchenschelle im sanften und diffusem Abendlicht.

Und ganz stolz bin ich auf die "Wilde Tulpe"!

Hier während der Abenddämmerung

Tierische Begegnungen blieben auch nicht aus :-)

Und zu guter Letzt!
Nahm ich mir viel Zeit für die wunderschönen Schachbrettblumen!
Noch ganz früh, wenn alles schläft

High Key!

Nichts als Weiss und Frost

Teilweise herrschte eine diffuse Stimmung

Das Licht erscheint...

Darf ich vorstellen: Die siamesische Schachbrettblumen!


Auch am Tag lassen sich super Bilder machen!

Das Highlight war natürlich der Abend und das beginnende schöne Licht!




Das Nachttischlämpchen darf natürlich auch nicht fehlen!
